Benutzer:Lars/Blog:2017 July 23 02:36:14 CEST
Aus Opennet
Techniktreffen (22.07.2017)
Wir haben uns zu viert (Kai-Uwe, Lars, Martin und Rene) zu einem Techniktreffen in der Frieda23 getroffen, um über Firmware-Dinge zu reden und selbige zu tun.
Wir haben dabei über folgende Details gesprochen:
- Radar-Neuigkeiten
- inzwischen ist die Radar-Erkennung bei uns angemessen unempfindlich
- es finden keine regelwidrigen Wechsel auf indoor-Kanäle mehr statt
- die mögliche Integration einer WLAN-Auswahl (anhand von SSID und Signastärke) in unser Web-Interface durch Martin
- die Korrektur der opkg-Repository-URL in unserer Firmware (seit dem LEDE-Umstieg)
- der eth0-Bug für Nanostation M5 loco XW ist inzwischen in LEDE behoben - juhu!
- wlan-Master-hängt-Problem bleibt leider weiter bestehen - auf Mastern sollte der workaround nachinstalliert werden
- hoher Load durch olsr-service-updates: deutlich reduziert
- Flash-Knappheit: wir nehmen on-olsr2 und on-openvpn in das Standard-Firmware-Image auf - damit sollte (durch bessere Kompression) genug Platz bleiben
- RAM-Knappheit: wir haben die Blockgröße von squashfs reduziert - dies sollte uns etwas mehr freien RAM geben
- Mesh-VPN-Status-Anzeige: auf Anregung von Rene etwas verbessert
- captive-portal: wir entfernen nodogsplash
In ein paar Tagen rufen wir allgemein zum Testen des aktuellen Firmware-Stands auf.
Danach sind wir teilweise im Urlaub - also wird es das Release wohl erst Ende August geben.