Router-Einrichtung/VPN-Nutzer-Zertifikat-erneuern

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die auf unserer Plattform erstellten Zertifikate für eine UGW und VPN Nutzung sind 10 Jahre gültig. Nach dem Ablauf dieser Frist ist das Zertifikat ungültig und das Internet kann somit nicht weiter genutzt werden. Hier ist eine Erneuerung des auf deinem Router hinterlegten Zertifikats erforderlich. Mit den nachfolgenden Schritten kannst du ein neues Zertifikat beantragen und final in deinem Routerinterface hinterlegen.

Prozedur zum Aktualisieren des VPN Nutzer Zertifikats

Hinweis: Abhängig von deiner genutzten Opennet Firmware Version kann die Darstellung der Weboberfläche abweichen.

1. Im ersten Schritt benötigst du den Zugriff auf die Weboberfläche deines Routers. In der Regel erreichst du diese per https://172.16.0.1 im Browser. Alternativ kannst du, sofern du z.B. den AP 2.149 hast, den Link https://192.168.2.149 aufrufen.

2. Im folgenden unterscheidet sich die Menüführung abhängig vom Alter eures Gerätes. Seht ihr einen Login Bildschirm, dann folgt dem Punkt 2.1. Ansonsten folgt der Anleitung unter 2.2

2.1. Bei einem neueren Gerät sieht man gleich einen Login Bildschirm. In diesem Fall müsste ihr euch einloggen und auf der nächsten Seite ganz nach unten scrollen und den Link "Opennet" klicken. Auf der nächste Seite solltet ihr ganz oben im Menü den Punkt "VPN-Tunnel" mit dem Unterpunkt "Certificate". Bitte diesen Unterpunkt auswählen und mit Punkt 3 fortfahren.

2.2. Bei einem älteren Gerät seht ihr noch kein Login Bildschirm, sondern könnt gleich auf der linken Seite den Menüpunkt "VPN-Tunnel" mit dem Unterpunkt "Certificate" auswählen. Erst jetzt gelangt ihr zu einer Login Seite.

3. Sobald die Abfrage für das Routerpasswort angezeigt wird, gebe dieses ein. Hinweis: In der Werkseinstellung ist für unsere Software hier "admin" hinterlegt. Wenn du das Passwort nicht (mehr) kennst, dann schreibe bitte eine Email an crew@opennet-initiative.de und bitte um Hilfestellung.

4. Über den Menüpunkt „Opennet“-„VPN-Tunnel“-„Certificate“-„Key Generation“-„show“ kannst du deinen Namen und die E-Mail Adresse eintragen und über den Button „generate“ diesen Schritt abschließen.

Key Generation.png

5. Nun erhält du ein neues Menüfeld. Hier kannst du rechts oben die erstellte csr. Datei und die key. Datei als Backup auf deinem PC speichern und über den Button „Upload your request“ deine Anfrage an unsere Administration senden.

Upload your request.png

6. Mit dem erfolgreichen Upload erhältst du den Hinweis „Deine Datei ist angekommen“.

Deine Datei ist angekommen.png

7. Sobald die Anfrage manuell bearbeitet wurde, erhältst du die gewünschte crt Datei per E-Mail.

8. Diese crt Datei kannst du nun im Routermenü über den Menüpunkt „Opennet“-„VPN-Tunnel“-„Certificate“-„Key Management“-„Datei auswählen“ und hochladen.

9. Nach etwa 10 Minuten wird die VPN Verbindung wieder automatisch hergestellt und du kannst das Internet nutzen.

10. Bitte speicher dir alle die 2 Dateien (key + crt) als Backup auf deinem PC. Somit könntest du diese zB. bei einem Wechsel des Routers weiterhin verwenden.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge