Benutzer:Lars/Blog:2017 September 12 00:33:26 CEST
Aus Opennet
Inhaltsverzeichnis |
Montagstreffen (11.09.2017)
Neue NanoBeam
- Kai-Uwe stellt das Gerät vor:
- NBE-M5-16 (Ansicht und Datenblatt)
- ein Ethernet-Port
- nette optische Ausrichtungshilfe
- stärker gerichtete Antenne als Nanostation M5
- die Montagestütze wirkt etwas klein - also vielleicht wackelig
- mit einer zusätzlichen Aufhängung (7 Euro) lässt es sich auch an windigen Standorten und an Wänden stabil montieren
- 64 MB DDR2-RAM, 560 MHz
- sieht hübsch und robust aus
- Preis: ca. 60 Euro
- Kai-Uwe hat das Gerät mit der Loco-Firmware geflasht (von openwrt empfohlen; LEDE empfiehlt dagegen nanostation M5 XW firmware)
- auf den ersten Blick wirkte es so, als wäre die AirOS-Originalfirmware sensitiver, als die aktuelle LEDE-Firmware
- Martin testet und vergleicht die Sendeleistung zuhause
Serieller Terminal
- Kai-Uwe hat mit unserem neuen TTL-RS232-Adapter eine weitere Nanostation aus der Grabbelkiste wiedererweckt
- es ist ein schöner Adapter!
POE-Raumberäumung
- Lars hat ein Dutzend POE-Netzteile in sein heimisches Lager verschoben
- Rückverlagerung ist bei Bedarf gern möglich
- der rote Schrank hat nun wieder etwas Platz
- 15 weitere Netzteile liegen noch in der Schublade
Firmware-Beschau
- Stefan hat bei der Einrichtung seines APs (für eine Gartenanlage bei der Südstadt) die neue Firmware angeschaut
- dabei fielen ein paar Dinge auf, die wie gleich vor Ort korrigierten oder zum Release noch anschauen werden
AP2.40
- der Nutzer-AP auf der Frieda23 für die Friedrichstraße lief mit recht alter Firmware und ohne Monitoring
- Olaf hat das korrigiert