Benutzer:Lars/Blog:2015 November 30 22:17:12 CET
Aus Opennet
Montagstreffen (30.11.2015)
Netzneutralität und unsere Server
- Diskussionsauslöser: http://wiki.hetzner.de/index.php/Double_Paid_Traffic
- davon dürften wohl all unsere Hoster betroffen sein
Offene Zugangspunkte
- auf der dev-Liste gab es eine Diskussion zur Erreichbarkeit der Admin-Dienste auf offenen Zugangspunkten
- wir schwanken zwischen zentraler Konfigurierbarkeit ("ssh-Schlüssel des Vereins") und Nutzer-Hinweisen, wenn das Passwort auf einem join-Knoten schwach oder sonstwie unerwünscht ist
- wir verbleiben erstmal beim aktuellen Modell: keine Admin-Zugänge aus dem join-Netz heraus
Öffentliche IPs im Opennet
- Server mit öffentlichen IPs können jetzt im Opennet betrieben
- wir können zukünftig viele Dienste direkt im Internet anbieten
- subaru ist jetzt ebenso konfiguriert, wie erina und megumi
MTU-Test
- wir haben kurz über den MTU-Test geredet
- aktuell (in der Firmware seit v0.5) verhindert ein fehlgeschlagener MTU-Test nur den Mesh-Tunnel-Aufbau - nicht jedoch die Announcierung der Weiterleitung
- zukünftig wird das vom MTU-Test zu behebende Problem wohl obsolet sein, da für IPv6-fähige Geräte die korrekte Behandlung zwingend vorausgesetzt wird (wir müssen also nix reparieren)
- Martin prüft den aktuellen Konfigurationsstand mit dem neuen Release in Bälde mit seinem heimischen MTU-Test
Bahnhofs-Container - Rostock Hilft
- Philipp hat einen Kontakt in der Südstadt aufgetan
- Henning und Lars sprechen mit einem benachbarten Verein
- wir gehen beide parallel an
- finanzielle Unterstützung durch die Stadt bezüglich unserer hrohilft-Beteiligung:
- es gab einen Diskurs bezüglich ca. 900 Euro an Geräten, die wir zur Netzbereitstellung, die wir zur Netzversorgung im Einsatz haben/hatten
- die Stadt wäre wohl bereits, uns diese zu ersetzen
- wir haben in der Runde diskutiert und kamen eher überein, dies mit der Hoffung auf zukünftig kooperatives Miteinander bei neuen Standorten auf städtischen Gebäuden zu kompensiert
- Grund: wir wollen kein Dienstleistungsverhältnis andeuten
Sternenzelt auf dem Weihachtsmarkt / LOHRO
- Lohro (einmal pro Woche) und die Sternenzelt-Leute (täglich) hätten gern Internet in ihrem Sternenzelt (neben dem Haus der Schifffahrt an der Fischerbastion)
- geeignete Gegenstellen wären wohl MYCR oder die Baracke, über die zur Hanse-Sail-Zeit Verkehr lief
- zur Baracke:
- es sind zwei Geräte installiert; eins hängt am MYCR, eins zeigt ungefähr in dieselbe Richtung
- bisher wollten wir nicht kommunizieren, solange es keinen konkreten Zweck gibt
- Johannes kommuniziert mit dem technischen Betreuer der Baracke (von der Stadt)
Borwinschule
- Henning und Lars gehen morgen hin
- es wäre schön, wenn sich jemand anders für die Standortbetreuung finden würde
Übergang der Finanzverwaltung
- Christian wird ja ab dem nächsten Vereinsjahr (nach der Jahresversammlung) nicht mehr unsere Finanzen und die Mitglieder verwalten (wollen und können)
- wir würden gern einen Aufruf über die Mitgliederliste versenden, um ein oder mehrere freiwillige Wesen für diese Aufgaben zu finden
- bei den nächsten Treffen wollen wir dazu mit Christian seine Tätigkeiten festhalten, damit eventuelle Nachfolger verstehen, worum es geht
Radar-Crew
- heute nix neues!
Freifunk-Treffen in MV
- am Sonnabend (04.12.2015) findet das von uns organisierte Freifunk-MV-Treffen statt
- wir treffen uns um 16 Uhr in der Frieda im Lohro-Seminarraum
- Vorbereitungen:
- oyla besorgt Beamer und den Seminarraum
- Getränke können am Samstag nebenan gekauft werden
- Möchte jemand eine Kurzdarstellung für uns vorbereiten? Vielleicht aus der letzten Jahresversammlung zusammenklauben?
- oyla erinnert die Anreisenden ein paar Tage vor dem Termin per Email
- kommt zahlreich - es wird bestimmt inspirierend
- Freifunk Austauschtreffen MV
Firmware-Release
- es gibt wohl keine relevanten Bugs mehr
- eventuelle Nachkorrekturen, die heute noch angemerkt wurden:
- Sprachauswahl bietet nur "auto" - eventuell fehlen die Sprachpakete in luci?