Benutzer:Lars/Blog:2015 May 05 01:47:34 CEST
Aus Opennet
Inhaltsverzeichnis |
Montagstreffen (04.05.2015)
Allerlei
- Regina und Steffi wollen ein AP in der Mitte der Neuen Werderstraße betreiben, kommenden MO kommen sie nochmal vorbei und dann messen wir
- Micha aus der Friedrichstraße ist neu und hat gleich einen Test-AP konfiguriert
- Philipp ist nicht da
- Bernd sächt DSLR (digitale Spiegelreflex-Kamera) ist viel toller für Fotografie und probiert Matthias zu überzeugen
- Vorstandsmailingliste im Wiki beschrieben (Mailinglisten)
Freifunk anderswo: Lübeck
- Martin läutet eine Vorstellungsrunde von anderen Städten und Initiativen ein
- Kartendarstellung: MeshViewer
- blinkende APs :D
- Statistiken: Firmwareversionen, Hardware, ...
- Netzstruktur:
- nur wenige Links zwischen Knoten (typischerweise Verbindung über das Internet)
- Firmware: gluon (sie sind sehr stark an der Entwicklung beteiligt)
- Clients (sogar anonyme Clients an WLAN-Knoten) erhalten eine im Lübecker Freifunk-Netz routingfähige IP-Adresse
- Clients haben direkten Internetzugang - Verschlüsselung erfolgt lediglich zwischen APs und Gateway-Servern
- Orga-Struktur:
- kein Verein
- rechtlicher Rahmen: "Freie Netzwerke e.V."
- empfohlene Router-Modelle:
- loco M2, HP M2
- Infrastruktur:
- Kommunikationsstruktur (z.B. Forum) von freifunk.net
- Wiki: ebenfalls unter freifunk.net
- IRC: läuft bei hack.int
- Ökonomie:
- Spendensammlung?
- soziale Netze:
- verbunden mit dem Hackspace, AStA, ...
- die Beteiligten/Aktiven sind nicht so leicht identifizierbar, wie bei uns (Wiki-Änderungen, Foto-Galerie, ...)
- viele Überschneidungen mit überregionaler Freifunk-Szene
- regelmäßige Treffen im Hackspace
- Netzinterne Dienste:
- werden über okkupierte Domain "ffhl" verteilt (z.B. Download-Mirror von tor-verwandten Projekten)
- Meta-Netze: angebunden an dn42, IC-VPN, ChaosVPN, ...
- Gamification-Effekt für Netzstruktur: Punktevergabe für Anzahl der Knoten hinter dem eigenen AP usw. - lustig!
- es gibt einen SIP-Server (die Nutzung ist wohl erstmal noch nicht so großflächig)
- Radios (basierend auf Multicast; irgendwie auch öffentlich rechtlichen Rundfunk?)
- Bilder-Austausch (CID?)
- Spiele (Nethack, Minetest)
Anfragen
- Mailanfrage für Feriensiedlung in Zingst
- Lars antwortet
- Christine aus der Fritz-Reuter-Straße
- oyla antwortet