Benutzer:Lars/Blog:2015 February 24 04:34:32 CET
Aus Opennet
Inhaltsverzeichnis |
Montagstreffen (23.02.2015)
Radio-Interview
- unser Besucher hat sich leider per Anruf abgemeldet :(
- wir machen einen neuen Termin
Mast-Stabilisierung in der Zuckerfabrik
- Anfrage bei einer Firma: "das ist ja irre hoch" - wir fragen erneut konkret nach
- Anfrage beim THW:
- Anfrage bei der Feuerwehr (bzw. einem ungenannten Aktiven):
- die Freiwillige Feuerwehr hat keine genügend langen Leiterwagen
- die Feuerwehr in der Schlesinger Straße hat ein passendes Gerät
- mit etwas Glück kann man vielleicht eine "Übung" organisieren?
- technisch gibt es am Ende von Leiterwagen-Leitern eine Klapp-Leiter, mit der wir den Vorsprung überwinden könnten
- möchte jemand konkret anfragen? Der Schichtführer in der Südstadt wäre wohl passend.
- Mathias schickt Matthias eine anregende Mail mit einer Kontaktalternative
Niex
Am Sonntag soll es wieder nach Niex gehen. Wir wollen gegen 11:00Uhr starten, Treffpunkt ist der Vereinsraum, Christian versucht ein Fahrzeug zu organisieren. Wir haben vor:
- Installation eines Rundstahlers auf einem Gebäudedach (Raik aus Niex hatte sich angeboten zu klettern)
- Versorgung von drei Niexern mit Locos
- Verbindungstest Nord-Niex <-> Süd-Niex
- Henning kommt eventuell mit
- weitere Mitreisende sind erwünscht!
Wir haben die fünf Geräte für den Installationsausflug am nächsten Sonntag konfiguriert.
Firmware
- weiterhin gibt es ein eth0-fällt-aus-Problem mit XW-Geräten (http://dev.opennet-initiative.de/ticket/94)
- Martin würde sich weiterhin über einen AP freuen, bei dem das Problem auftritt
- Christian organisiert ein Gerät
- Techniktreffen: 5. März
- es wird ein Release im März geben
- im schlechtesten Fall bleiben die eventuellen Probleme mit den XW-Geräten vorerst offen
Presse
- es gab viele Rückmeldungen wegen eines Artikels in der Schweriner Volkszeitung
- Rückblick auf SVZ-Artikel: Umwandlung von "Freies Internet für die Rostocker" (NNN) -> "Freies Internet für Jedermann" (SVZ)
Projekt "Mehmet-Turgut-Häuser" in Dierkow
- ein Projekt ist im Entstehen
- * Robert W. war bei den ersten Treffen dabei und stellt uns das Projekt vor
- Raumnutzung ist noch offen - Zuspruch/Nutzung wird erwünscht
- finanzielle und einladende Beteiligung wäre schön
- z.B. zur Etablierung eines monatlichen Opennet-Treffens dort (loser Gedanke)
- abtraktes positves Gefühl der Montagsrunde
- nächstes Planungstreffen: 5. März, 18 Uhr im PWH
- https://systemausfall.org/wikis/studentenviertel-toitenwinkel/ wurde vom Projekt übernommen
Server in der Frieda
- falls beim Techniktreffen Interessierte dazukommen, kann der vorhandene Server in Betrieb genommen werden
Ubiquiti Powerbeam
- Martin hat sich an der Inbetriebnahme versucht, kam jedoch nicht zu einem erfolgreichen Abschluss
- die OpenWrt Unterstützung lässt also wohl noch auf sich warten
- konkret verwendetes Gerät: Powerbeam (PBE-M5-400)
- im OpenWrt Wiki und Forum gibt es aktuell keine nutzbaren Anleitungen zur Inbetriebnahme
- verwendete Images: nano und loco aus trunk und stable