Benutzer:Lars/Blog:2015 April 25 01:50:49 CEST
Aus Opennet
Inhaltsverzeichnis |
Techniktreffen (24.04.2015)
Wir trafen uns heute wieder zu fünft, um den erfrischenden Aspekten der Technik zu frönen.
Service-Relay
- für die Verteilung/Announcierung der UGW-Server und der öffentlichen VPN-Server (aktuell jeweils erina/subaru/megumi) haben wir über die möglichen Optionen gesprochen
- DNS-SRV wäre schön, aber wir können damit leider keine Meta-Informationen zu Diensten ausliefern
- stattdessen haben wir uns auf die Auslieferung einer CSV-Datei geeinigt:
- URL-Vorschlag: https://service-discovery.opennet-initiative.de/ugw-services.csv (noch nicht vorhanden)
- die Felder sind folgende (tab-separiert):
- Diensttyp (z.B. gw/dns/ntp/mesh)
- Zielhost (IP oder Hostname)
- Port
- Protokoll (udp/tcp)
- Gewichtung (Interpretation entsprechend des Priorität-Attributs von DNS-SRV)
- mehrere tab-separierte Schlüssel:Wert-Paare
- in den Werten dürfen keine Tabulatoren vorkommen
eth0-Bug
- Martin und Till haben sich um die Integration des Patchvorschlags bemüht: https://dev.openwrt.org/ticket/19085#comment:9
- wir testen jetzt, ob über den User Space festgestellt werden kann, ob das eth Interface weggeflogen ist
# cat /sys/devices/platform/ag71xx-mdio.0/ag71xx-mdio.0:01/phy_id 0x004dd023
- Bei einem Problem sollte der Wert nicht mehr mit 0x004d beginnen.
- leider ergab ein Test auf einem betroffenen AP, dass die obige Repräsentation im sysfs-Baum nicht zur Laufzeit aktualisiert wird - der Wert muss also aus dem Kernel heraus ausgelesen werden
- Für die Detektion haben wir den Kernel gepatcht. Ob dies funktioniert testet Martin.
Geronimo / Karte
- Matthias und Lars haben Dinge getan:
- Routen-Einbindung von OLSR
- Popups mit neuem Openlayers