Jahresversammlung 2010: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(TOP 3 Entlastung des Vorstandes)
Zeile 82: Zeile 82:
 
Berichte Vereinsarbeit u. Vorstand
 
Berichte Vereinsarbeit u. Vorstand
  
1) Aktivitaeten Bereich Rostock (Christian Wedell)
+
1) Aktivitäten Bereich Rostock (Christian Wedell)
 
* Hafennetz Rostock, Ausbau von 3 auf 5 Zugangspunkte
 
* Hafennetz Rostock, Ausbau von 3 auf 5 Zugangspunkte
 
* Captive Portal, Willkommensseite für freie Zugänge (wurde getestet)
 
* Captive Portal, Willkommensseite für freie Zugänge (wurde getestet)
* Vereinsanschluss AP88 ausgelaufen, auf privates User-Gateway umgestellt
+
* Vereinsanschluss AP88 ausgelaufen
 
* Zustimmung des Gemeinderates Petrikirche erfolgt, Standortvertrag in Bearbeitung
 
* Zustimmung des Gemeinderates Petrikirche erfolgt, Standortvertrag in Bearbeitung
  
Zeile 103: Zeile 103:
 
* verschiedene Opennet-Ortschaften werden im Detail vorgestellt
 
* verschiedene Opennet-Ortschaften werden im Detail vorgestellt
 
* weitere Projekte für 2010 bahnen sich an
 
* weitere Projekte für 2010 bahnen sich an
* zwei besondere Projekte waren u.a. Niex (anfangs 6 Mitglieder, Jahrsende 19) und Gross Potrems (30 Interessenten)
+
* zwei besondere Projekte waren u.a. Niex (anfangs 6 Mitglieder, Jahresende 19) und Gross Potrems (30 Interessenten)
  
 
4) Finanzbericht u. Rechenschaftsbericht (Mathias Mahnke)
 
4) Finanzbericht u. Rechenschaftsbericht (Mathias Mahnke)
 
* Nils Heine hat als Schatzmeister Kasse geführt u. Bericht erstellt
 
* Nils Heine hat als Schatzmeister Kasse geführt u. Bericht erstellt
* Thomas Mundt u. Mathias Mahnke haben Kasse geprueft
+
* Thomas Mundt u. Mathias Mahnke haben Kasse geprüft
 
* keine Unstimmigkeiten bei der Kassenprüfung
 
* keine Unstimmigkeiten bei der Kassenprüfung
 
* Mathias stellt kommissarisch Kassenbericht vor (da Nils Heine abgemeldet)
 
* Mathias stellt kommissarisch Kassenbericht vor (da Nils Heine abgemeldet)
Zeile 114: Zeile 114:
  
 
* Abstimmung zur Entlastung, 18 Ja-Stimmen, einstimmig
 
* Abstimmung zur Entlastung, 18 Ja-Stimmen, einstimmig
* Vorstand und Finanzen ordungsgemäß entlastet
+
* Vorstand und Finanzen ordnungsgemäß entlastet
  
 
==== TOP 4 Neuwahl des Vorstandes ====
 
==== TOP 4 Neuwahl des Vorstandes ====
Zeile 133: Zeile 133:
 
** Ralf Poehland, Kandidat
 
** Ralf Poehland, Kandidat
 
* Antrag auf Blockwahl wird gestellt (Thomas Mundt), angenommen, 18 Ja-Stimmen
 
* Antrag auf Blockwahl wird gestellt (Thomas Mundt), angenommen, 18 Ja-Stimmen
* Wahl im Block erfolgt, einstimming gewählt, 18 Ja-Stimmen
+
* Wahl im Block erfolgt, einstimmig gewählt, 18 Ja-Stimmen
 
* Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an (Nils Heine per Telefon)
 
* Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an (Nils Heine per Telefon)
  
==== TOP 5 Anträge u. Verschiedenes ====
+
==== TOP 5 Anträge und Verschiedenes ====
  
 
* Kurze Vorstellung Aufgaben der Administratoren-Runde
 
* Kurze Vorstellung Aufgaben der Administratoren-Runde

Version vom 30. Januar 2010, 00:03 Uhr

Inhaltsverzeichnis

Datum / Ort

Zeit: Freitag, 29. Januar 2010 - 19:00
Ort: Frieda23 Raum 23, 2. Etage links

Anmeldung

Für eine beschlussfähige Versammlung benötigen wir z.Zt. mindestens 13 Mitglieder (entspricht 10%)

Ich komme:

  1. Gunter
  2. Ralf
  3. Reinhard
  4. Christianw
  5. Robert
  6. Thomas M. thm
  7. Henning
  8. Gido
  9. Toni
  10. Marco
  11. Mathias
  12. Christoph K.
  13. Bodo
  14. Christoph S.
  15. Bjørn
  16. Silvio etwas spaeter

Ich komme vielleicht:

Ich komme nicht:

  1. Ralph (Kann zu dem Termin leider nicht)
  2. Berit (Ich leider auch nicht)
  3. Clemens (Ich bin auf einer Tagung. Sorry. Ich wünsche der Jahresversammlung und dem Verein zum 5. Geburtstag alles Gute !)
  4. Sebastian
  5. Nils Heine (Leider wichtigen Termin dazwischen bekommen.)
  6. Lothar (Parallelveranstaltung)

Tagesordnung

  • TOP 1 - Eröffnung
    • Feststellung der Beschlussfähigkeit und ordnungsgemäßen Ladung sowie Genehmigung der Tagesordnung
  • TOP 2 - Berichte
    • Berichte über das vergangene Jahr
    • Bericht Vorstand, Mitgliederverwaltung, Schatzmeister
    • Bericht Kassenprüfer
    • Bericht Regionen
  • TOP 3 - Entlastung des Vorstands
  • TOP 4 - Neuwahl des Vorstands
  • TOP 5 - Weitere Anträge und Verschiedenes
    • Anpassung des Vereins an aktuelle Entwicklung (Aktivität auf den Dörfern) - Organisation, Dokumentation, Finanzen, Öffentlichkeitsarbeit
    • Prüfung der Notwendigkeit / Sinnhaftigheit einer Rechtsschutzversicherung für den Verein
    • Umgang mit problematischen Datenverkehr (Viren / Würmer, "Contentmafia" versus Schutz der Privatsphäre u. Wahrung von Anonymität)
    • Finanzierung durch Fördergelder und Spenden - Erfahrungsaustausch (v.a. in den Gemeinden / Mittel für landl. Regionen), mögliche Verbesserungen; Spenden-Alternativen zu Paypal

Protokoll

Protkoll der Mitgliederversammlung der Opennet Initiative e.V. von Freitag, 29.01.2010

Beginn der Sitzung 19:10

Anwesenheit

Christian Wedell, Marco Rist, Ralf Pöhland, Jörg Peeck, Chistoph Seidel, Gido Kerschies, Christoph Kottke, Robert Bautz, Peter Nischwitz, Matthias Backhaus, Reinhard Mahnke, Mathias Mahnke, Thomas Mundt, Robert Matzner, Thomas Baade, Henning Rieger

Ca. 20 Uhr erschien Silvio Schacht

Björn Kagelmacher (Gast)

TOP 1 Eroeffnung

Christian Wedell begrüsst.

  • 18 stimmberechtigte Mitglieder anwesend, 125 Mitglieder ingesamt
  • 13 notwendig, Beschlussfähigkeit besteht
  • Einladung war ordnungsgemäß (4 Wochen notw., 31.12.2009 erledigt)
  • Vorstellung der Tagesordnung
  • Hinweise zu Anträgen zur Vereinsstrukturanpassung an aktuelle Entwicklung
  • Ankündigung Workshop für Diskussion dieser Anträge folgt
  • Abstimmung zur Tagesordnung, Tagesordnung angenommen, 18 Ja-Stimmen

TOP 2 Berichte

Berichte Vereinsarbeit u. Vorstand

1) Aktivitäten Bereich Rostock (Christian Wedell)

  • Hafennetz Rostock, Ausbau von 3 auf 5 Zugangspunkte
  • Captive Portal, Willkommensseite für freie Zugänge (wurde getestet)
  • Vereinsanschluss AP88 ausgelaufen
  • Zustimmung des Gemeinderates Petrikirche erfolgt, Standortvertrag in Bearbeitung

2) Mitgliedsentwicklung Verein (Christian Wedell)

  • 83 aktive Mitglieder
  • 40 normale Mitglieder
  • Gesamtzahl aktuell stabil
  • Austritte rückläufig im Vergleich zu Vorjahren
  • Mitgliederverteilung 64% Rostock + 36% Umland

3) Aktivitäten Bereich Dörfer / Dummersdorf (Ralf Pöhland)

  • Unterschiede Dörfer u. Städte, vor allem Bevölkerungsdichte
  • daraus ergibt sich komplett anderes Internetangebot
  • kommerzielle Anbieter werden kaum aktiv
  • Besuche bei Gemeindevertreterversammlung (Ralf Pöhland / Thomas Mundt)
  • hohe Zahl an Interessenten und Anfragen
  • verschiedene Opennet-Ortschaften werden im Detail vorgestellt
  • weitere Projekte für 2010 bahnen sich an
  • zwei besondere Projekte waren u.a. Niex (anfangs 6 Mitglieder, Jahresende 19) und Gross Potrems (30 Interessenten)

4) Finanzbericht u. Rechenschaftsbericht (Mathias Mahnke)

  • Nils Heine hat als Schatzmeister Kasse geführt u. Bericht erstellt
  • Thomas Mundt u. Mathias Mahnke haben Kasse geprüft
  • keine Unstimmigkeiten bei der Kassenprüfung
  • Mathias stellt kommissarisch Kassenbericht vor (da Nils Heine abgemeldet)

TOP 3 Entlastung des Vorstandes

  • Abstimmung zur Entlastung, 18 Ja-Stimmen, einstimmig
  • Vorstand und Finanzen ordnungsgemäß entlastet

TOP 4 Neuwahl des Vorstandes

  • Vorstandsmitglieder 2009: Nils Heine, Berit Schwarz, Marco Rist, Christian Wedell
  • Kurzvorstellung Vorstandsaufgaben:
    • Mitgliederverwaltung (Neuanträge, Austritte, Buchungen, Mailingliste)
    • Kassenführung (Buchhaltung, Kassenbuch, Konto)
    • Koordination von Beschaffung (Gelder, Händler)
    • Verträge (Gestaltung, Unterschriften, Verwaltung)
  • Kandidaten Vorstand 2010:
    • Berit Schwarz ist verzogen, steht nicht zur Wiederwahl
    • Marco Rist steht nicht zur Wiederwahl
    • Christian Wedell steht nicht zur Wiederwahl
    • Nils Heine steht zur Wiederwahl (nicht anwesend, Kandidatur zugesagt)
    • Robert Bautz, Kandidat
    • Robert Matzner, Kandidat
    • Ralf Poehland, Kandidat
  • Antrag auf Blockwahl wird gestellt (Thomas Mundt), angenommen, 18 Ja-Stimmen
  • Wahl im Block erfolgt, einstimmig gewählt, 18 Ja-Stimmen
  • Vorstandsmitglieder nehmen die Wahl an (Nils Heine per Telefon)

TOP 5 Anträge und Verschiedenes

  • Kurze Vorstellung Aufgaben der Administratoren-Runde
  • Rückblick Server-Investition 2009
  • Ausblick auf Workshop zur weiteren Vereinsentwicklung

Ende der Sitzung ca. 20:50

Diskussion

Kommentare siehe Diskussion:Jahresversammlung_2010.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge