Soziale Projekte 2005: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 5: Zeile 5:
 
!Förderungsschwerpunkte
 
!Förderungsschwerpunkte
 
!Zielgruppe
 
!Zielgruppe
!mögliche Umsetzungen innerhalb des Vereins
+
!mögliche Umsetzungen innerhalb des Vereins    
!geprüft       
+
 
!Kontakt         
 
!Kontakt         
 
!Links
 
!Links
 +
!Prüfung
  
 
|-
 
|-
 
|5000xZukunft  
 
|5000xZukunft  
|Soziales
+
|Soziales, Soziale und politische Initiativen, Generationsübergreifend für Jung und Alt, sowie auch interkulturelle Projekte, gerne auch integrative Projekte für Kinder und Jugendliche
 
|Kinder- und Jugendarbeit
 
|Kinder- und Jugendarbeit
 
|scheinbar eine sehr einfache Möglichkeit ein Projekt befördert zu bekommen, möglich ist alles im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
 
|scheinbar eine sehr einfache Möglichkeit ein Projekt befördert zu bekommen, möglich ist alles im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit
|Soziale und politische Initiativen, Generationsübergreifend für Jung und Alt, sowie auch interkulturelle Projekte, gerne auch integrative Projekte für Kinder und Jugendliche
 
|
 
 
|Anfragen und Support zu Förderanträgen
 
|Anfragen und Support zu Förderanträgen
 
Telefonhotline: 02 28 / 20 92 - 5000
 
Telefonhotline: 02 28 / 20 92 - 5000
Zeile 22: Zeile 20:
 
E-Mail: antrag@5000xZukunft.de  
 
E-Mail: antrag@5000xZukunft.de  
 
|http://www.5000xzukunft.de/
 
|http://www.5000xzukunft.de/
 +
|
 
|-
 
|-
 
|Landesregierung Kultusministerium
 
|Landesregierung Kultusministerium
 
|Bildung/ Soziales
 
|Bildung/ Soziales
|
 
|
 
 
|Jugendhilfe, Wissenschaft und Forschung
 
|Jugendhilfe, Wissenschaft und Forschung
 
|
 
|
 
|Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstraße 124 19055 Schwerin Tel. (03 85) 58 80 Fax (03 85) 5 88 70 84 E-Mail: poststelle@kultus-mv.de  
 
|Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstraße 124 19055 Schwerin Tel. (03 85) 58 80 Fax (03 85) 5 88 70 84 E-Mail: poststelle@kultus-mv.de  
 
|http://www.kultus-mv.de
 
|http://www.kultus-mv.de
 +
|
 
|-
 
|-
 
|Europäische Union
 
|Europäische Union
 
|Gemeinschaftliches Aktionsprogramm Jugend
 
|Gemeinschaftliches Aktionsprogramm Jugend
|
+
|Jugend
|
+
|
+
 
|
 
|
 
|Pierre Mairesse Generaldirektion Bildung und Kultur VM 2 5/52 Rue Van Maerlant 2 1049 Brüssel Tel.: (+32 2) 296 20 09 Pierre.Mairesse@cec.eu.int  
 
|Pierre Mairesse Generaldirektion Bildung und Kultur VM 2 5/52 Rue Van Maerlant 2 1049 Brüssel Tel.: (+32 2) 296 20 09 Pierre.Mairesse@cec.eu.int  
 
 
|http://europa.eu.int/grants/index_de.htm
 
|http://europa.eu.int/grants/index_de.htm
 +
|
 
|-
 
|-
 
|DLR Projektträger
 
|DLR Projektträger
 
|Kommunikationtechnologien, Internet, Softwareentwicklung, Medien und Bildung, Soziales
 
|Kommunikationtechnologien, Internet, Softwareentwicklung, Medien und Bildung, Soziales
 +
|Jugend und Medien/ Bildung
 
|
 
|
 
|
 
|
 +
|http://www.dlr.de/pt-dlr
 
|
 
|
|
 
|
 
|http://www.dlr.de/pt-dlr
 
 
|-
 
|-
 
|Innovationsmassnahmen für Informations- und Kommunikationstechnologien
 
|Innovationsmassnahmen für Informations- und Kommunikationstechnologien
Zeile 56: Zeile 51:
 
|
 
|
 
|
 
|
 +
|http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2208
 
|
 
|
|
+
||-
|http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2208
+
|-
+
 
|Ideenwettbewerb 2005
 
|Ideenwettbewerb 2005
 
|
 
|
Zeile 65: Zeile 59:
 
|
 
|
 
|
 
|
 +
|http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2205
 
|
 
|
|
 
|http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2205
 
 
|-
 
|-
 
|Inno Net Förderung von innovativen Netzwerken
 
|Inno Net Förderung von innovativen Netzwerken
|
 
|
 
 
|
 
|
 
|
 
|
Zeile 77: Zeile 68:
 
|
 
|
 
|http://www.vdivde-it.de/innonet
 
|http://www.vdivde-it.de/innonet
|-
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|
 
 
|
 
|
 
|-
 
|-
 
|Wege in Netz 2005
 
|Wege in Netz 2005
|
 
|
 
 
|
 
|
 
|
 
|
Zeile 94: Zeile 76:
 
|Wettbewerbsbüro "Wege ins Netz" c/o wbpr Berlin Schumannstraße 5 10117 Berlin E-Mail: info@wegeinsnetz2005.de Tel. 030- 288 76 135 Fax. 030- 288 76 111
 
|Wettbewerbsbüro "Wege ins Netz" c/o wbpr Berlin Schumannstraße 5 10117 Berlin E-Mail: info@wegeinsnetz2005.de Tel. 030- 288 76 135 Fax. 030- 288 76 111
 
|http://www.wegeinsnetz2005.de/
 
|http://www.wegeinsnetz2005.de/
 +
|
 
|-
 
|-
 
|Zukunft Breitband. Zugänge ins Internet für Jedermann  
 
|Zukunft Breitband. Zugänge ins Internet für Jedermann  
Zeile 100: Zeile 83:
 
|
 
|
 
|
 
|
 +
|http://www.zukunft-breitband.de/
 
|
 
|
|
 
|http://www.zukunft-breitband.de/
 
 
|-
 
|-
 
|
 
|
Zeile 115: Zeile 97:
 
|
 
|
 
|
 
|
|
 
||
 
 
|
 
|
 
|
 
|
 
|http://www.internationale-kooperation.de/
 
|http://www.internationale-kooperation.de/
 +
|
 
|-
 
|-
 
|eEurope  
 
|eEurope  

Version vom 2. Oktober 2005, 15:51 Uhr

Liste steht zur Diskussion über mögliche Förderungsmöglichkeiten ...befindet sich im Aufbau

Titel Förderungsschwerpunkte Zielgruppe mögliche Umsetzungen innerhalb des Vereins Kontakt Links Prüfung
5000xZukunft Soziales, Soziale und politische Initiativen, Generationsübergreifend für Jung und Alt, sowie auch interkulturelle Projekte, gerne auch integrative Projekte für Kinder und Jugendliche Kinder- und Jugendarbeit scheinbar eine sehr einfache Möglichkeit ein Projekt befördert zu bekommen, möglich ist alles im Bereich der Kinder- und Jugendarbeit Anfragen und Support zu Förderanträgen

Telefonhotline: 02 28 / 20 92 - 5000 (Montag bis Freitag 9 bis 15 Uhr) E-Mail: antrag@5000xZukunft.de

http://www.5000xzukunft.de/
Landesregierung Kultusministerium Bildung/ Soziales Jugendhilfe, Wissenschaft und Forschung Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern Werderstraße 124 19055 Schwerin Tel. (03 85) 58 80 Fax (03 85) 5 88 70 84 E-Mail: poststelle@kultus-mv.de http://www.kultus-mv.de
Europäische Union Gemeinschaftliches Aktionsprogramm Jugend Jugend Pierre Mairesse Generaldirektion Bildung und Kultur VM 2 5/52 Rue Van Maerlant 2 1049 Brüssel Tel.: (+32 2) 296 20 09 Pierre.Mairesse@cec.eu.int http://europa.eu.int/grants/index_de.htm
DLR Projektträger Kommunikationtechnologien, Internet, Softwareentwicklung, Medien und Bildung, Soziales Jugend und Medien/ Bildung http://www.dlr.de/pt-dlr
Innovationsmassnahmen für Informations- und Kommunikationstechnologien http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2208 - Ideenwettbewerb 2005 http://www.fz-juelich.de/ptj/index.php?index=2205
Inno Net Förderung von innovativen Netzwerken http://www.vdivde-it.de/innonet
Wege in Netz 2005 Wettbewerbsbüro "Wege ins Netz" c/o wbpr Berlin Schumannstraße 5 10117 Berlin E-Mail: info@wegeinsnetz2005.de Tel. 030- 288 76 135 Fax. 030- 288 76 111 http://www.wegeinsnetz2005.de/
Zukunft Breitband. Zugänge ins Internet für Jedermann http://www.zukunft-breitband.de/
Kooperationsförderung Europa http://www.internationale-kooperation.de/
eEurope Nutzung neuer Medien in Europa Förderung sicherer Dienste, Anwendungen und Inhalte auf der Grundlage einer weithin zugänglichen Breitbandinfrastruktur für alle Bürger http://db.bmwa.bund.de/_DE_de/WZL_5be27ac83e538406bf864916d51a20fe_WZL/app.wiz?WDC=index__documents__open&DOC=2524&LEN=1
Erschliessung ländlicher Regionen http://db.bmwa.bund.de/_DE_de/WZL_5be27ac83e538406bf864916d51a20fe_WZL/app.wiz?WDC=index__documents__open&LEN=1&DOC=373#373-Box
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge