Server/nagare: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Status)
Zeile 44: Zeile 44:
  
 
TODO:
 
TODO:
 +
 +
___NOTOC___
  
 
[[Kategorie:Opennet Nodes]]
 
[[Kategorie:Opennet Nodes]]
 
[[Category:Vereins Gateways]]
 
[[Category:Vereins Gateways]]
 
[[Category:Server]]
 
[[Category:Server]]

Version vom 25. Oktober 2011, 18:25 Uhr

Nagare ist ein Server und externes Gateway. Nagare ist ausgeschaltet. Umzug erfolgte zu Server/subaru.

Technische Daten

nagare front
Name nagare
Hardware ??? (<2002)
Betriebsystem Debian Linux
Anbindung 100 Mbit/s (Opennet Switch mit 2 VLANS)
IP / DNS 139.30.241.8 - nagare.opennet-initiative.de (öffentlich IPv4, eth0)
?? - nagare.opennet-initiative.de (öffentlich IPv6, eth0)
192.168.0.251 - nagare.on (Opennet IPv4, lo:0)
Ausstattung Pentium-III 700 Mhz CPU
512 MB RAM
Dienste VPN-Server (speziell für User-Gateways)
DNS-Server (incl. *.on-Zone)
NTP-Server
Backup <Verzeichnisse + Ausnahmen>?

Verantwortlichkeiten

  • Zugang/Hosting:
  • Administration:

Status

  • Traffic und VPN Status:
  • Dienste-Überwachung (Monit):

Besonderheiten

TODO:

__

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge