Diskussion:Projekt Rauschmessung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
* Interessantes Projekt! Kannst Du die Software vorab bereitstellen? Quellcode vor der Installation einmal anschauen zu können, waere klasse. --[[Benutzer:MathiasMahnke|Mathias]] 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
 
* Interessantes Projekt! Kannst Du die Software vorab bereitstellen? Quellcode vor der Installation einmal anschauen zu können, waere klasse. --[[Benutzer:MathiasMahnke|Mathias]] 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
 +
** Software schicke ich Dir gerne vorab, sobald ich die letzen Features fertig habe. --[[Benutzer:Till|Till]]
  
 
== Karte ==
 
== Karte ==
 
* Waere eine Darstellung auch in OpenLayers (statt kommerziell über Google Werkzeuge) denkbar? Wir arbeiten auch gerade der Bereitstellung der Opennet-Karten basierend auf freien APIs (OpenLayers) und freien Kartendatein (OpenStreetMaps). --[[Benutzer:MathiasMahnke|Mathias]] 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
 
* Waere eine Darstellung auch in OpenLayers (statt kommerziell über Google Werkzeuge) denkbar? Wir arbeiten auch gerade der Bereitstellung der Opennet-Karten basierend auf freien APIs (OpenLayers) und freien Kartendatein (OpenStreetMaps). --[[Benutzer:MathiasMahnke|Mathias]] 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
 +
** Aus den Messdaten wird in der 1. Verarbeitungsstufe eine XML-Datei erzeugt. Diese kann dann für Google, OSM oder was auch immer transformiert werden. Ich möchte auch selbst statische Bilder erzeugen, über die ich interpolierte Messwerte lege. Dazu habe ich mir bereits per Osmarender und eigenem Rules-File ein passendes Bild erzeugt. --[[Benutzer:Till|Till]] 13:29, 1. Jun 2008 (CEST)

Version vom 1. Juni 2008, 13:29 Uhr

Software

  • Interessantes Projekt! Kannst Du die Software vorab bereitstellen? Quellcode vor der Installation einmal anschauen zu können, waere klasse. --Mathias 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
    • Software schicke ich Dir gerne vorab, sobald ich die letzen Features fertig habe. --Till

Karte

  • Waere eine Darstellung auch in OpenLayers (statt kommerziell über Google Werkzeuge) denkbar? Wir arbeiten auch gerade der Bereitstellung der Opennet-Karten basierend auf freien APIs (OpenLayers) und freien Kartendatein (OpenStreetMaps). --Mathias 10:52, 31. Mai 2008 (CEST)
    • Aus den Messdaten wird in der 1. Verarbeitungsstufe eine XML-Datei erzeugt. Diese kann dann für Google, OSM oder was auch immer transformiert werden. Ich möchte auch selbst statische Bilder erzeugen, über die ich interpolierte Messwerte lege. Dazu habe ich mir bereits per Osmarender und eigenem Rules-File ein passendes Bild erzeugt. --Till 13:29, 1. Jun 2008 (CEST)
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge