Hauptseite: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
(alte Seiten raus)
Zeile 26: Zeile 26:
  
 
Hier sind wir gerade besonders engagiert:
 
Hier sind wir gerade besonders engagiert:
* [[Unser Know How]] - was wir wissen und warum gerade '''Du''' hier gefragt bist
+
* [[Opennet Arbeitsgruppen]] - Hilfe anbieten und Hilfe bekommen
* [[Not am Netz]] - Dazu wird noch Hilfe gesucht
+
* [[Opennet Arbeitsgruppen]] - So strukturieren wir die Arbeit an verschiedenen Themen
+
 
* [[Opennet Firmware]] - unsere eigene Firmware
 
* [[Opennet Firmware]] - unsere eigene Firmware
 
* [[Projekt Beselin]] - Beselin ans Netz!
 
* [[Projekt Beselin]] - Beselin ans Netz!
 
* [[Projekt Heilig Geist Kirche]] - Antennenstandort  
 
* [[Projekt Heilig Geist Kirche]] - Antennenstandort  
 
* [[Projekt IFNM]] - Neues Gateway?
 
* [[Projekt IFNM]] - Neues Gateway?
* [http://forum.opennet-initiative.de/thread.php?threadid=404& Projekt Borwin-Schule] - Antennenstandort, Netzausbau nach West
 
 
* [[Soziale Projekte]] - Links und Rechts der reinen Technikwelt
 
* [[Soziale Projekte]] - Links und Rechts der reinen Technikwelt
 
'''Weiter lesen''': [[:Kategorie:Opennet Projekte]] · [[Projektideen]]
 
'''Weiter lesen''': [[:Kategorie:Opennet Projekte]] · [[Projektideen]]
 
  
 
http://www.opennet-initiative.de/gallery/albums/ReiseDjursland2005/IMG_3616.thumb.jpg  
 
http://www.opennet-initiative.de/gallery/albums/ReiseDjursland2005/IMG_3616.thumb.jpg  
Zeile 79: Zeile 75:
  
 
|}
 
|}
 
 
  
 
__NOTOC__
 
__NOTOC__
 
__NOEDITSECTION__
 
__NOEDITSECTION__

Version vom 8. November 2005, 09:50 Uhr

Quicklinks: Forum · Bildergalerie · Opennet Mail · Opennet Chat / Webchat · Opennet Nodes · Netzstatus · Störungen

Willkommen bei der Opennet Initiative e.V.

Drahtloses Internet für Rostock - wann surfst Du mit Opennet?

Der Verein "Opennet Initiative" hat sich zur Aufgabe gemacht, freie und offene Kommunikationsinfrastrukturen zu fördern. Aktuell konzentrieren sich die Aktivitäten auf die Versorgung der Rostocker Innenstadt und einige Dörfer im Umland mit einem drahtlosen Internetzugang auf WLAN-Basis.

Weiter lesen: Opennet:Portal · Mitmachen · Vereinsmitglieder · Impressum · Presse/Öffentlichkeit

Vereinstreffen

Jeder ist willkommen! Ein Vereinstreffen findet an jedem letzten Freitag im Monat um 16.00 Uhr statt, zur Zeit im CSR Management Center, Budapester Str. 57/Ecke Waldemarstraße (ehemals Blue Notes).

Weiter lesen: November · Oktober · Weitere Ereignisse...

Aktuelle Projekte und Ideen

Hier sind wir gerade besonders engagiert:

Weiter lesen: Kategorie:Opennet Projekte · Projektideen

IMG_3616.thumb.jpg   IMG_3881.thumb.jpg   IMG_3191.thumb.jpg

Mitmachen in fünf Schritten

Opennet Logo

Achtung! Es geht hier um das "Mitmachen", nicht um das "Reinkommen".

  1. Opennet-Funkwellen suchen (Netzwerkname/SSID olsr.opennet-forum.de)
  2. Kontakt zum Verein aufnehmen, z.B. per E-Mail. Vorher bei der Liste anmelden.
  3. Hardware ausleihen oder kaufen, aufstellen, konfigurieren und ausprobieren
  4. Mitgliedschaft im Verein beantragen
  5. Internet-Zugang nutzen

Weiter lesen: Mitmachen · Interessentenliste

Kontakt: Brauchst Du Hilfe, melde Dich in unserer Mailingliste an und schreibe eine Nachricht.

Interessante Neuigkeiten

  • Update der Wikisoftware [1] auf Version 1.5.1
  • Neues Turorial: Wie man einen zweiten Access Point für die private mobile Nutzung aufbaut, findest Du unter Drahtlose Unterverteilung.


Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge