AP1.4: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 24: Zeile 24:
 
|'''Kanal/ Mode'''
 
|'''Kanal/ Mode'''
 
|Kanal 1 (2,4Ghz)/ Mode adhoc
 
|Kanal 1 (2,4Ghz)/ Mode adhoc
|-
+
|-
| '''Besonderheiten'''
+
|
+
|-
+
 
| '''MAC-Adresse'''
 
| '''MAC-Adresse'''
 
|00:0F:66:56:E4:F9
 
|00:0F:66:56:E4:F9
Zeile 36: Zeile 33:
 
| '''Zuletzt gesehen'''
 
| '''Zuletzt gesehen'''
 
|<OnApLastSeen>4</OnApLastSeen> - <OnApStatus>12</OnApStatus>
 
|<OnApLastSeen>4</OnApLastSeen> - <OnApStatus>12</OnApStatus>
 +
|-
 +
|'''Kommentar'''
 +
|Dieser AP hängt an einem Switch der Uni und befindet sich zusammen mit anderen OpennetAPs in einem gemeinsamen vlan.
 
|}
 
|}
  

Version vom 15. Oktober 2011, 14:06 Uhr

ap4_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_last.png

ap4_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_day.png

ap4_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_week.png

ap4_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_month.png

ap4_200x50_001eff_00ff1e_ff1e00_AREA_year.png

ap_button_12.png Status
Standort
Antenne und Richtung
Montage
Typ / Hersteller WRT54G Ver. 2
SSID olsr.opennet-initiative.de
Kanal/ Mode Kanal 1 (2,4Ghz)/ Mode adhoc
MAC-Adresse 00:0F:66:56:E4:F9
Koordinaten
Zuletzt gesehen vor 57 Sekunden - AP12
Kommentar Dieser AP hängt an einem Switch der Uni und befindet sich zusammen mit anderen OpennetAPs in einem gemeinsamen vlan.

Kontaktdaten

Name Mathias
Nickname (Forum)
E-Mail
Telefon


  • AP4 ist ein WRT54G Ver. 2, also entsprechen die Port-Nummer auf dem Gehäuse auch den internen Nummern.
  • vlan2 besteht nur aus Port 4 und 5 (5 ist der interne Port, wo der Rest dran hängt).
  • vlan0 besteht aus Port 1, 2, 3 und 5, wobei nur Port 1 für die Verbindung zu titan genutzt wird.
Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge