Diskussion:Avila: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
K
 
(3 dazwischenliegende Versionen von einem Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Vorschlag: den Bereich "Board flashen" zweiteilen. einmal fuer das erste Flashen per RedBoot und dann ganz normal unter OpenWRT mit mtd. oder alternativ einen eigenen Artikel fuer RedBoot anlegen, da das gleiche auch fuer Fonera zutreffen sollte.
+
== Avila-Seite neu aufteilen (RedBoot vs. Avila) ==
  
[[Benutzer:Sebastian|Sebastian]] Was hindert dich daran diese Seite zu erstellen? :)
+
Vorschlag: Den Bereich "Board flashen" zweiteilen. einmal fuer das erste Flashen per RedBoot und dann ganz normal unter OpenWRT mit mtd. oder alternativ einen eigenen Artikel fuer RedBoot anlegen, da das gleiche auch fuer Fonera zutreffen sollte. --Zim
 +
 
 +
* Was hindert dich daran diese Seite zu erstellen? :) --[[Benutzer:Sebastian|Sebastian]]
 +
 
 +
* Bisher sind alle Seiten Hardware-orientiert. Damit würde man eine neue Struktur erzeugen. Ist vielleicht langfristig aber auch okay. --[[Benutzer:MathiasMahnke|Mathias]] 20:37, 31. Mär 2008 (CEST)
 +
 
 +
== Packetauswahl OpenWrt ==
 +
 
 +
Kommentar: Es ist keine so gute Idee alle Module zu bauen. Es gibt diverse Probleme, so dass es müßig ist, die dann jeweils immer rauszunehmen. Empfehlenswert ist es, dass zu bauen was man benötigt und dann ggf. Module bei OpenWrt runter lädt bzw. selbst neu baut. --[[Benutzer:Sebastian|Sebastian]]

Aktuelle Version vom 31. März 2008, 20:43 Uhr

[Bearbeiten] Avila-Seite neu aufteilen (RedBoot vs. Avila)

Vorschlag: Den Bereich "Board flashen" zweiteilen. einmal fuer das erste Flashen per RedBoot und dann ganz normal unter OpenWRT mit mtd. oder alternativ einen eigenen Artikel fuer RedBoot anlegen, da das gleiche auch fuer Fonera zutreffen sollte. --Zim

  • Was hindert dich daran diese Seite zu erstellen? :) --Sebastian
  • Bisher sind alle Seiten Hardware-orientiert. Damit würde man eine neue Struktur erzeugen. Ist vielleicht langfristig aber auch okay. --Mathias 20:37, 31. Mär 2008 (CEST)

[Bearbeiten] Packetauswahl OpenWrt

Kommentar: Es ist keine so gute Idee alle Module zu bauen. Es gibt diverse Probleme, so dass es müßig ist, die dann jeweils immer rauszunehmen. Empfehlenswert ist es, dass zu bauen was man benötigt und dann ggf. Module bei OpenWrt runter lädt bzw. selbst neu baut. --Sebastian

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge