Server/ruri: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Opennet
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Technische Daten)
(Status)
Zeile 32: Zeile 32:
 
* Zugang/Hosting: siehe [[Server/ryoko]]
 
* Zugang/Hosting: siehe [[Server/ryoko]]
 
* Administration: Lars Kruse
 
* Administration: Lars Kruse
 +
 +
=== Dienste ===
 +
* DEV-Downloads: http://downloads.opennet-initiative.de/openwrt/ (Intern: http://downloads.on/openwrt)
  
 
=== Status ===
 
=== Status ===

Version vom 2. Juli 2016, 20:10 Uhr

Ruri ist ein Opennet Server.

Technische Daten

Name ruri
Hardware Virtualisiert, KVM VM (Server/ryoko)
Betriebsystem Debian Linux
Anbindung siehe Server/ryoko
IP / DNS 192.168.10.13 (Opennet IPv4, eth0)
dynamisch, WAN (eth1)
Ausstattung 256 MB RAM
Dienste Opennet DEV Firmware Build + Downloads Service
OLSR
Backup kein

Verantwortlichkeiten

  • Zugang/Hosting: siehe Server/ryoko
  • Administration: Lars Kruse

Dienste

Status

Besonderheiten

  • separate Home-Partition wegen Platzbedarf Build Umgebung
  • trac-bitten-slave als Deamon(+User) trac-bitten-slave in /home/trac-bitten-slave (eingebunden in Opennet DEV Continuous Build)

Namensgeschichte

2009 - 2010

Ruri war ein Opennet Server, der 2010 durch heartofgold ersetzt wurde.

Meine Werkzeuge
Namensräume

Varianten
Aktionen
Start
Opennet
Kommunikation
Karten
Werkzeuge