Projekt IOW
Aus Opennet
Inhaltsverzeichnis |
Info
Aktuelle Installation
Geräte
Name / IP-Adresse | Typ | Funktion | Installationsort | Konfiguration |
---|---|---|---|---|
LoRaWAN GW | Raspberry Pi mit IMST iC880A-SPI | 8 Kanal LoRaWAN GW mit Anbindung an TTN, siehe Projekt LoRaWAN | Outdoorgehäuse Dachgarten | Übliches Passwort, Internetzugang über APX.XX, DHCP aus 172.16.0.0/24 |
GRE GW | NanoPi R4S | GRE zur Anbindung über eduroam VLAN | Schaltkasten innen | OLSR Netz im Tunnel zu AP2.179, Underlay: L2 Verbindung zum 2. GW im Verteilerraum Dach AE22 Konfiguration Opennet per GRE#Anwendungsfall 1 |
APX.XX | Ubnt ER-X | VPN zum UGW, Internetzugang für LoRaWAN GW | Schaltkasten innen | Übliches Passwort, OLSR auf Port 1 und 5, LAN auf Port 2, 3, 4 |
APX.XX | X | Link zu APX.XX | X | Übliches Passwort, OLSR |
Anbindung
Gerät lokal | Gerät remote | Konfiguration |
---|---|---|
APX.XX | AP2.179 | Durch Tunnel VPN GW |
APX.XX (Client) | APX.XX (AP) | SSID |
Ansprechpartner
- Abteilung EDV beim IOW - Kontakt bisher über Thm und Mathias M.
Plan
Historie
- 2023-03-03: Marvin und Thomas bauen Blitzschutz, LoRaWAN Antenne und GW, Verkabelung zwischen Dachboden und Dachgarten, IOW hat Port zur Anbindung Uni bereitgestellt