Server/erina
Aus Opennet
Version vom 11. August 2022, 21:24 Uhr von MathiasMahnke (Diskussion | Beiträge)
Erina ist ein Opennet Server und externes Gateway.
Technische Daten
Name | erina |
---|---|
Hardware | virtualisiert (vServer), gehostet von Webtropia/myLoc |
Betriebsystem | Debian Linux |
Anbindung | Düsseldorf, 1 GBit/s |
IP / DNS | 185.15.244.12 - erina.opennet-initiative.de (öffentlich IPv4, ens3) 2001:4ba0:cafe:b82::1 - erina.opennet-initiative.de (öffentlich IPv6, ens3) 192.168.0.247 - erina.on (Opennet IPv4, lo) fd32:d8d3:87da::247 - erina.on (Opennet IPv6, lo) |
Ausstattung | 2 vCPU 2 GB RAM 100 GB HDD |
Dienste | OpenVPN Opennet DNS (incl. *.on-Zone) NTP-Server OLSR |
Backup | via Opennet Backup |
Verantwortlichkeiten
- Zugang/Hosting: Webtropia (Paket vServer Linux S)
- Administration: Lars Kruse, Mathias Mahnke
Status
- Monitoring: https://monitor.opennet-initiative.de/server/erina/
- VPN-Status: https://erina.opennet-initiative.de/vpnstatus/
- OLSR: http://erina.on:8080/
Besonderheiten
- neben dem Opennet Backup wird ein automatisches Vollbackup bei Webtropia geschrieben (täglich 00:00)
- Webtropia installiert Virtuozzo Guest Tools und Webzeuge über ergänzende Debian Pakete:
prl-nettool qemu-guest-agent-vz qemu-guest-agent-vz-dbg vz-guest-udev
- Anpassung der /etc/dhcp/dhclient.conf und des Hostnames erfolgt bei Webtropia bei jedem Reboot, daher:
systemctl disable qemu-guest-agent
TODO:
- Backup bei Webtropia wieder aktivieren, derzeit führte dies zu Server-Unerreichbarkeiten (Stand 2022/08)